Dein Kind liebt den Sound der E-Gitarre in verschiedenen Songs und hat Lust, selbst mal richtig abzurocken? Mit dem E-Gitarrenunterricht Augsburg wird dein Kind zum Rockstar von morgen. Mit spielerischen Übungen wird deinem Kind Schritt für Schritt das E-Gitarre spielen beigebracht. Dabei werden bekannte Songs gewählt, die im Ohr bleiben, um den Spaß am lernen zu steigern.
Im E-Gitarrenkurs Augsburg wird deinem Kind Wissen über das Instrument von A-Z an die Hand gegeben. Die Inhalte des E-Gitarrenunterrichts gliedern sich beispielsweise in wichtige Grundlagen, wie dem richtigen stimmen der Gitarre, die ideale Haltung beim spielen, dem befassen mit Bünden und Saiten, Tonleitern und dem Aufbau der Gitarren Tabs.
All dies wird im E-Gitarrenkurs für absolute Anfänger spielerisch aufbereitet, damit das E-Gitarre lernen für Kinder ein Erlebnis darstellt, das sie ihr Leben lang begleitet. Mit dem E-Gitarrenunterricht Augsburg taucht dein Kind in die Welt der Rockstars ein.
Stöbere gerne auf unserer Webseite und buche noch heute einen passenden Kurs für dein Musikgenie!
Bereits im Grundschulalter können Kids elektrische Gitarre lernen. Die Altersempfehlung liegt hier bei 6 Jahren. Die Gitarre sollte in keinem Fall zu groß für das Kind sein. Spezielle Gitarren für Kinder können im Fachhandel gefunden und oft auch geliehen werden.
Bei der Beratung stehen dir unsere Musiklehrer jederzeit und liebend gerne zu Verfügung.
Wir alle wissen, das es neben Hausaufgaben, Freizeit und Freunde treffen nicht leicht für Kinder ist, auch noch ein Instrument zu lernen. Doch keine Sorge. Bereitet deinem Kind das musizieren Freude, wird es das Üben nicht als Last empfinden, sondern von sich aus als Zeitvertreib zur Hand nehmen. Je öfter geübt wird, desto schneller kommt dein Kind voran. Am Anfang genügen 15 Minuten pro Tag. Später sollte es dann auf jeden Fall mehr sein. Wenn du jeden Tag ein wenig übst, kommt du schneller voran, als wenn du nur ein Mal die Woche länger zum Instrument greifst.
Doch wie lange dauert das E-Gitarre spielen lernen?
Auch das hängt von der Anzahl der Übung-Einheiten ab. Wenn dein Kind regelmäßig übt, kann es bereits nach ein paar Wochen die ersten Songs und Lieder spielen. Wie schnell dein Kind voran kommt und wie gut es werden möchte, Hänger alleine von seiner/ihrer Motivation ab. Die meisten Kinder verfügen nach 2-3 Jahren über das nötige Können, um in einer Band spielen zu können.
Neben dem Fakt, das musizieren Spaß macht, gibt es weitere zahlreiche Argumente, warum dein Kind in jungen Jahren ein Instrument lernen sollte. Zum einen stärkt Musizieren das Selbstvertrauen. Während des Lernprozesses werden mehrere Stolpersteine überwunden. Ihr Kind wird an Grenzen stoßen und dieses überwinden. Die Lernfortschritt sind mit Erfolgserlebnisse verbunden. Das wirkt sich positiv auf das Selbstvertrauen der Kleinen aus, denn sie können etwas, was nicht jeder kann!
Des Weiteren werden durch das regelmäßige Üben eines Instruments die kognitiven Fähigkeiten und Konzentration verbessert. Das Tasten und Fühlen, Sehen und Hören, sowie die Koordination und Bewegung sind beim spielen eines Instruments miteinander verbunden. Beim Musizieren werden die kognitiven Fähigkeiten, sowie die geistige Beweglichkeit geradezu automatisch gesteigert.
Neben vielen weiteren Vorteilen, die das Lernen eines Instruments birgt, fördert das Erlernen das Durchhaltevermögen und die Geduld deines Kindes. Voller Freude und mit direkten Erfolgen üben die Kinder fleißig, bis hin zu ihrem ersten Auftritt. Möglicherweise kommt es zu Situationen, in denen dein Kind aufgeben möchte. Durch die behutsame Unterstützung der Musiklehrer lernen die Kinder diese Hürden mit Geduld zu überwinden und merken schon bald, das sich das Üben auszahlt. Das Glücksgefühl, welches Kinder nach einem gelungenen Auftritt vor den Eltern, etwas bei einer Weihnachtsfeier oder ähnlichem verspüren, ist unbezahlbar!