Möchte ihr Kind ein Musikinstrument lernen, so ist das Keyboard für den Einstieg in die Welt der Musik besonders sinnvoll. Besonders bei Kinder lassen sich beim Musizieren auf dem Keyboard schnell erste Erfolge abzeichnen. Um Kinder an die Musik heranzuführen, ist das lernen eines Instruments sehr sinnvoll.
Anders als beispielsweise bei der Geige, gelingen Kindern erste Stücke auf dem Keyboard schnell. Dadurch wird der Eifer der Kinder geweckt und deren Selbstbewusstsein positiv beeinflusst.
Zudem werden Konzentration und Feinmotorik der Kinder durch das Spielen der Tasten gefördert. Auch das gehör wird durch das musizieren am Keyboard gefördert, da sich das Kind auf die Musik und Melodien konzentrieren muss. Kaum ein anderes Medium erweckt Gefühle wie die Melodien des elektronischen Tasteninstruments, weshalb es sich gut zur Unterstützung der emotionalen Entwicklung von Kinder eignet.
Mit dem Keyboardunterricht Augsburg wird dein Kind spielerisch und leicht Keyboard lernen. Stöbert euch gerne gemeinsam durch unser Kursangebot und bucht noch heute einen Keyboardkurs um in die Welt der Musik einzutauchen!
Durch seine einfach Tonerzeugung und Bedienbarkeit kann das Keyboard frostfrei bereits im Grundschulalter erlernt werden. Der frühste Zeitpunkt um Kinder an das Keyboard spielen heranzuführen, ist mit 3 Jahren. Allerdings können nur wenige Kinder ab diesem Alter schon diszipliniert üben und Fortschritte erzielen. Zur musikalischen Früherziehung eignet sich Keyboard ab einem Alter von 4-5 Jahren.
So richtig Sinn macht Keyboard spielen erst ab 7 Jahren, da Kinder dann das nötige Musikverstehen und Durchhaltevermögen mitbringen.
Zu Beginn reichen 10 Minuten üben am Tag völlig aus. Dies ist neben Hausaufgaben, Schule, Freunden und anderen Hobbys noch relativ realistisch für Kinder. Die Muskeln der kleinen müssen sich zunächst an die neuen Bewegungsabläufe gewöhnen, weshalb das täglich üben für einige Minuten sinnvoller ist, als ein mal die Woche für 2 Stunden.
Das Keyboard hat den Vorteil, das es anders als das Klavier, nicht so viel Platz einnimmt und kompakt zu transportieren ist. Auch die Tasten lassen sich leichter drücken und sind somit besser für kleine Kinderhände geeignet. Dennoch gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Instrumenten. Sollte dein Kind explizit Klavier lernen wollen, genügt es nicht es für immer mit dem Keyboard abzuspeisen. Für den Einstieg ist das Keyboard allerdings ideal.
In jedem Fall wird deinem Kind in einem Kursfreunde Musikkurs die wichtigen Grundlagen des Keyboard Spielens beigebracht. Hat dein Kind nun Lust bekommen, in die Welt des musizieren einzutauchen, haben wir die perfekten Kurse parat! Worauf wartet ihr noch?