• Oh Baby! Wir lieben dich
    Förder deinen Schatz individuell in einem passenden Babykurs
Buche und bezahle direkt
ohne Mehrkosten
Entdecke Münchens
Kurswelt
Finde deine Kurse
24/7 online
Viel Spaß in
deinem Kurs

Finde einen Kurs für dein Baby 1-2 Jahre in München

Die Erfahrungen in den ersten 1000 Lebenstagen bestimmen, welche Art von Person wir werden, wenn wir erwachsen werden. Inwieweit wir emotional und geistig gesund und stabil sind, hängt weitgehend von der Qualität der Beziehung zu den Eltern und ihrer Rolle in den ersten Tagen der Geburt des Babys ab. Die Beziehung zum Kind beginnt erst mit seiner Geburt, und die Intimität ist intensiver und tiefer, wenn der Vater an allen Ereignissen während der Schwangerschaft und Geburt beteiligt war und später an allen Aktivitäten mit dem Baby teilnimmt. Wir bieten dir verschiedene Kurse bei unseren Kursanbietern für dein Neugeborenes und dich, wie z. B. Babyschwimmen, Eltern-Kind-Turnen, Windeltanz und vieles mehr. Buche dein Neugeborenes über Kursfreunde und mache sein Erwachsenwerden schöner!

Kurse für Babys bis 2 Jahre in München

Gemeinsame Zeit mit dem Baby verbringen und dabei aktiv etwas für seine/ihre Gesundheit und Fähigkeiten tun – zahlreiche Kurse machen dies möglich. In diesen Kursen baut ihr gemeinsam eine starke Eltern-Kind-Beziehung auf und lernt andere Eltern und Babys kennen, mit denen ihr relevante Themen besprechen und euch austauschen könnt. Dein Baby kann in der Zeit mit seinen/ihren Altersgenossen Spielfreude erleben. Durch diese Freude und Nachahmung anderer Kinder erlernt dein Kind Kompetenzen schneller und das Sozialverhalten wird gefördert.

Welche Kurse für Babys bis 2 Jahre gibt es?

Das Angebot ist umfassend und gliedert sich in folgende Teilbereiche:

  • Bewegungskurse für Babys:
    • Babyschwimmen
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Windeltanz
  • Musikgarten für Babys
  • Babytreff
  • Ernährungsberatung
  • Babymassage

Die Entwicklung deines Babys:

Jeder Mensch ist individuell und hat eine einzigartige Persönlichkeit. Die Entwicklung deines Kindes läuft somit auch individuell ab und stellt keinen Konkurrenzkampf dar – die einen früher und die anderen später. Dies ist kein Indiz dafür wie schlau dein Kind ist und hängt somit auch viel davon ab wie du dein Baby förderst. Entdecke die Vorlieben deines Babys und hilf ihr/ihm dabei dies auf spielerische Art weiterzuentwickeln. Dabei ein besonders toller Tipp: hol dir ein Entwicklungsbuch und schreibe alle Daten dazu auf über den Verlauf dessen, denn die Kindheit ist eine magische Zeit mit vielen Erinnerungen, die leider in Vergessenheit geraten. Das aller Beste daran: wenn dein Kind älter wird, wird es sich sehr darüber freuen gemeinsam mit dir in alten Zeiten zu schweben.

Dein Baby ist voller Energie?

Das ist super liebe Mama, denn dies stellt optimale Voraussetzungen dar, um die Gesundheit deines Kindes aktiv zu unterstützen. Schwimmen, Eltern-Kind-Turnen oder der Windeltanz sind ideal für dein Baby die Energie richtig einzusetzen, um danach ein Power-Napping zu halten. Beim Babyschwimmen werden motorische Fähigkeiten aufgebaut durch die Bewegungsfreiheit im Element Wasser. Das Eltern-Kind-Turnen fördert die Ausdauer und den Muskelaufbau. Wobei der Windeltanz die Koordination und das Taktgefühl steigert.

Wie wäre es mit einem Babymassage Kurs?

Denn Babymassage stärkt nämlich die Bindung zwischen Mutter und Kind. Berührungen und gezielte Griffe sind entwicklungsfördernd und emotional bereichernd. Bei unseren tollen Kursanbietern für perfekt durchgeführte Babymassagen erlernst du tolle, behutsame Arten wie z.B. die Schmetterlingsberührungen, die so ausgewählt werden, dass sie auch von empfindlichen Kindern angenommen und „verdaut“ werden können.  Babymassagen helfen einem Baby gesund zu bleiben, denn mit den sanften Bewegungen auf der Haut werden Hormone ausgeschüttet, die das Immunsystem fördern. Die Anfälligkeit für Krankheit und Allergien sinkt somit. Regelmäßig massierte Babys schlafen besser und länger, schreien weniger und sind weitaus weltoffener.

Dein Baby bekommt Hunger oder muss gewickelt werden während dem Kurs?

Kein Problem liebe Mama, die Kursanbieter wissen das Babys bis zu 2 Jahren sich im Stillalter befinden. Fühlt euch wohl, indem ihr euch so verhaltet wie in den eigenen vier Wänden. Viele Kursanbieter bieten auch extra Wickel- und Stillräume, in denen ihr euch bei Bedarf zurückziehen könnt. Diese sind auch ruhiger und animieren andere Babys nicht dazu mitzuessen. Im Anschluss kannst du ganz einfach in den Kursraum zurückkehren und wie gewohnt weiter machen. Wenn dein Kind älter wird, empfehlen wir jedoch dieses Prozedere vor- oder nach dem Kurs durchzuführen oder wieder den Kursraum währenddessen zu verlassen.

Was passiert, wenn mein Kind krank ist?

Kontaktiere dazu einfach unseren Kursanbieter und melde die Krankheit deines Kindes. Dadurch verhinderst du die Ansteckungsgefahr von vielen anderen Kindern. Zuzüglich müssen die Trainer nicht warten und können den Platz für eine Schnupperstunde freihalten. Bei vorheriger Buchung der Nachholgarantie kannst du übrigens bis zu 2-mal fehlen und mit dem Kursanbieter einen neuen passenden Termin ausmachen. Viele Kursanbieter bieten auch die Option des Stornokostenschutzes an. Dieser wäre vom Vorteil, wenn dein Kind leider öfter mal krank wird. Buche ihn einfach dazu und sei auf der sicheren Seite!

Was passiert, wenn die Kursleitung krank ist?

Bei größeren Kursanbietern wird der Kurs oftmals nicht abgesagt, sondern ein/e andere/r Kursleiter/in übernimmt die Stunde. Dies wird dir frühzeitig über deine hinterlegten Kontaktdaten mitgeteilt. Auch bei Ausfall des Kurses wird mit dir Kontakt aufgenommen, indem mit dir ein neuer Kurstermin ausgemacht, oder mitgeteilt wird. Deshalb empfehlen wir 1-2 Tage vor Kursbeginn erreichbar zu sein, um Strapazen zu vermeiden.

Mein Kind ist behindert, kann es an allen Kursen teilnehmen?

Ihr solltet euch im Babyalter ruhig trauen an den verschiedenen Kursen teilzunehmen, wenn ihr es eurem Baby zutraut. Es ist nämlich für alle schön Inklusion zu leben. In den meisten Fällen sollte dies auch keine Einschränkungen mit sich bringen. Kontaktiere doch ganz einfach die Kursleitung und lasse dich beraten. Gerne passen unsere Kursanbieter einzelne Inhalte an die Bedürfnisse deines Kindes an. Vor allem Babyschwimmen ist ein realisierbarer Kurs, indem alle Kinder das entspannende Gefühl vom warmen Wasser auf den Körper spüren. Dieser Kurs hat einen äußerst prägenden Einfluss auf die gesamte Entwicklung deines.

Du suchst einen bestimmten Kurs oder hast Fragen? 

...melde dich jederzeit gerne bei uns! 

Die mit * gekennzeichneten Felder benötigen wir um mit dir in Kontakt treten zu können