Obwohl Dreijährige bereits viel gelernt haben, sodass sie immer geschickter und selbstbewusster in ihren motorischen Fähigkeiten und ihrer Sprache sind, können sie in einem oder allen Bereichen der Entwicklung unsicher werden. Wenn es um motorische Fähigkeiten geht, kann ein Kind häufiger fallen, stolpern, Höhenangst haben. Das Kind im dritten Jahr zeigt größeres Interesse an anderen Kindern und spielt mit ihnen. In diesem Alter beginnt er Dinge mit anderen zu teilen und lernt, zu warten, bis es an der Reihe ist. Kursfreunde bietet dir genau das – Spaß und Spiel für dein Kind sei es in Tanz, Musik oder etwas anderem Kreativem. Buche deinen Kurs bei unseren Kursanbietern über Kursfreunde und lass die Fantasie deines Kindes sich weiterentwickeln!
Für Dreijährige gibt es in München ein breitgefächertes Kursangebot. Du hast noch ein paar Fragezeichen im Kopf? Kein Problem, wir haben dir ein paar Fragen im Folgenden beantwortet.
Das Erlernte und die gesammelten Erfahrungen prägen Kinder in dem Alter extrem. Dreijährige sind neugierig, wollen viele Dinge selbst ausprobieren und verfeinern ihre motorischen Fähigkeiten. Auch der Umgang mit anderen dreijährigen Kindern ist wichtig. Bei den Kinderkursen unserer Anbieter werden viele Kompetenzen (sozial, kognitiv) gefördert und dein Kind wird danach gut ausgelastet sein. Zudem wird es einiges neu erlernen und dadurch in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung große Schritte machen.
Bei diesen wichtigen Entwicklungen solltest du dein Kind unterstützen und einen passenden Kinderkurs auf Kursfreunde buchen.
Jede Menge sogar! Auf unserer Seite findest du viele ausgefallene Kreativkurse wie Zauberei. Unsere Kursanbieter haben sogar kreative Sportkurse auf Lager, zum Beispiel den kreativen Kindertanz. Der Phantasie deines Kleinkindes sind also dahingehend keine Grenzen gesetzt!
Es gibt Kurse, die für Eltern und ihre Kinder sind. Dazu gehört beispielsweise das Eltern-Kind-Tanzen oder Eltern-Kind-Turnen. Hier ist es natürlich erforderlich, dass die Eltern beim Kurs dabei sind.
Allerdings werden in München auch Kurse angeboten, die dein Kind alleine besuchen kann. Darunter fällt z.B. das Kinderballett, Zauberkurse oder Yogakurse.