Buche und bezahle direkt
ohne Mehrkosten
Entdecke Münchens
Kurswelt
Finde deine Kurse
24/7 online
Viel Spaß in
deinem Kurs

Finde Parkour Kurse in München

Wenn dein Kind ein Abenteurer ist und vor Energie strotz, dann ist Parkour definitiv was für dein Kind! Parkour ist eine natürliche Methode zur Entwicklung des menschlichen Körpers. Es geht darum sich schnell und sicher durch die Welt zu bewegen und den Körper und Geist dafür zu nutzen. Die Hauptmerkmale von Parkour sind: Effizienz, Geschwindigkeit und sichere Bewegung. Man lernt seinen eigenen Körper zu kontrollieren. Das Training kombiniert Körper und Geist, Kraft und Kontrolle. Unsere Kursanbieter zeigen deinem Kind alle Tipps und Tricks, um Parkour so einfach und schnell wie möglich zu erlernen. Worauf wartest du? Buche deinen Parkour Kurs für dein Kind über Kursfreunde! Dein Kind entdeckt zusammen mit unseren Parkour Lehrern eine neue Welt, die es nicht mehr verlassen wollen wird.

Kinderparkour in München

Das Angebot an Kursen für Kinderparkour in München ist groß.Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Parkourtraining.

Warum Kinderparkour?

Kinder wollen sich bewegen, kleine Herausforderungen meistern und abends glücklich darüber ins Bett fallen. Eine Möglichkeit, wie du dies deinem Kleinen ermöglichen kannst und es dabei noch altersgerecht förderst, ist Parkourtraining. Hierbei wird nicht nur der Bewegungsdrang gestillt und somit Ausdauer aufgebaut, sondern gleichzeitig etwas für den Muskelaufbau, die Beweglichkeit und letztendlich auch für die Entspannung getan. Ein klassischer Win-Win-Win-Win !

Was ist das Besondere am Kinderparkour?

Purzelbäume, Sprünge und Klettern sind gesund! Je früher Kinder lernen, dass Bewegung Spaß macht, desto besser. Die Gesundheit der Kinder steht im Vordergrund; nicht der Ehrgeiz, Kinder zu Höchstleistungen anzuspornen. Kinderparkour richtet sich immer an eine ganz bestimmte Altersgruppe. Dadurch können sich die Trainer besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder einstellen.

Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten wie Laufen, Springen, Klettern, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen auszubauen. Trainiert werden Ausdauer, Koordination, Gleichgewichtssinn sowie die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung. Sport wirkt sich außerdem positiv auf die Psyche der Kinder aus und kann zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag beitragen.

Ab welchem Alter macht Kinderparkour Sinn?

Bei Kursen, die die Kinder bereits selbstständig - ohne Eltern - besuchen, sollten die Teilnehmer bereits fünf Jahren alt sein - jedoch bleibt diese Entscheidung den Eltern überlassen. Je nach Alter der Kursteilnehmer ändert sich natürlich auch das Trainingsniveau. Solltest du dir bei einer Buchung unsicher sein, welche Vorkenntnisse im Kurs in München vorausgesetzt werden, wende dich am besten vorab telefonisch an den Parkour Lehrer!

Wo kann man Kinderparkour machen?

Parkourtraining wird von einigen Sportvereinen und privaten Einrichtungen angeboten. Bei der Entscheidung welcher Kursort für euch infrage kommt, solltet ihr nicht nur Nähe und Sympathie/Professionalität des Trainers in Betracht ziehen, sondern zusätzlich, ob ihr die Flexibilität eines offenen Kurses möchtet oder ob ihr neue Kontakte in einem geschlossenen Kurs knüpfen möchtet. Hier noch einmal alle Kriterien in der Übersicht, die ihr für euch selbst gewichten solltet:

  • Nähe zum Wohnort 
  • Sympathie und Erfahrung des Trainers 
  • Offener Kurs vs. geschlossener Kurs 

Du suchst einen bestimmten Kurs oder hast Fragen? 

...melde dich jederzeit gerne bei uns! 

Die mit * gekennzeichneten Felder benötigen wir um mit dir in Kontakt treten zu können