Buche und bezahle direkt
ohne Mehrkosten
Entdecke Münchens
Kurswelt
Finde deine Kurse
24/7 online
Viel Spaß in
deinem Kurs

Entdecke Mountainbike Kurse in München

Jetzt wird es rasant, denn ein Mountainbike ist mehr, als nur ein herkömmliches Fahrrad. Das MTB, auf Deutsch Bergfahrrad, ist ein Geländefahrrad, das hauptsächlich für spaßige Strecken off-road, also im Wald oder dem Gebirge, eingesetzt wird.

Anders als das normale Fahrrad, zählt das Mountainbike als Sportgerät und das nicht ohne Grund, denn Mountainbike fahren bietet einige vielfältige Trainingseffekte. Durch das bestreiten unbefestigter Wege und Straßen, bergauf als auch bergab, wird die Grundkondition gesteigert. Bei steileren Strecken wird die Beinkraft trainiert. Ist der Anstieg einmal geschafft, wird dies mit einer Abfahrt belohnt. Zudem verbessert das Befahren von steilen Strecken nachträglich dein Reaktionsvermögen und Gleichgewichtsgefühl.

Positiv wirkt sich das MTB fahren bei regelmäßigem Training also vor allem auf deine Ausdauer, Kraft und koordinativen Fähigkeiten aus. Durch unsere professionell geschulten Kursanbieter wird dir die MTB Fahrtechnik beigebracht und stetig weiter verbessert.

Unsere MTB Kurse eignen sich sowohl für Mountainbike Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer jeder Altersklasse. Mit unseren Mountainbike Kursen in München lernst den beliebten Natur- und Gesundheitssport besser kennen.

Schau dich also gerne jetzt direkt auf unserer Seite um und buche dein nächstes Bike-Abenteuer!

Welche Mountainbike Disziplinen gibt es?

Beim Mountainbiken wird zwischen verschiedenen Disziplinen unterschieden. Bei der Disziplin Touren und Cross-Country wirst du auf einfachen Forststraßen und Wegen unterwegs sein. Bei diesen MTB Touren steht die körperliche Aktivität in der Natur im Vordergrund.

Bei der Disziplin Freeride/Enduro werden hauptsächlich Single-Trails bestritten. Hierbei wirst du hauptsächlich in weglosem Gelände, in welchem der Gleichgewichtssinn besonders beansprucht und herausgebildet wird, biken.

Eine weitere beliebte Mountainbike Disziplin ist das sogenannte Downhill. Dabei wird auf angelegten Abfahrts-Trails geübt, welche oft durch Elemente wie Steilkurven, Sprunghügel oder Rampen ergänzt werden. Der Nervenkitzel und das Adrenalin sind hier von großer Bedeutung.

Welche Disziplin du später in unseren Kursen ausüben wirst, ist kursabhängig. Was genau du dann im jeweiligen Kurs lernst, erfährst du im ausführlichen Kursprofil.

Wo wird in den Mountainbike Kursen in München gefahren?

Für MTB Anfänger ist es kursunabhängig erstmal wichtig, die richtige MTB Fahrtechnik zu erlernen. Unser ausgebildetes Fachpersonal wird dir einen runden Tritt, der durch gleichmäßiges Treten und Ziehen erzielt wird, näher bringen.

Außerdem erfordern die vielfältigen Wegbeschaffenheiten, die aus Uphill, Downhill, Gräben, Wellen und leichten Hindernissen bestehen, eine entsprechende Fahrtechnik. Bevor es also, wie für den Fortgeschrittenen Kurs, direkt ins Gebirge geht, dürfen Mountainbike Einsteiger lernen, wie man sein Bike richtig beherrscht. Dazu eignen sich leichte Mountainbike Touren und das Mountainbike fahren im Wald hervorragend.

Mit den richtigen Tipps und Tricks unserer Kursleiter wirst du dein Können steigern und die wahre Freude am MTB fahren erleben.

Welche Vorteile bietet das MTB Training?

Wie oben bereits beschrieben, bringt das MTB Training vor allem gesundheitliche Vorteile mit sich. Doch auch für die mentale Fitness spielt das Mountainbiken eine wichtige Rolle. Durch die Bewegung an der frischen Luft werden Wohlfühlhormone, also Endorphine, freigesetzt. Durch das Ausschütten dieser, hebt sich unsere Stimmung und Angst und Stress werden abgebaut. Außerdem lernt der Körper durch das MTB Training mit einem erhöhten Wert des Stresshormons Cortisol umzugehen, wodurch erzielt wird, Stress im Alltag besser zu handhaben.

Die Natur ist im Rahmen des MTB Sports also ein wirkungsvoller Heiler!

Brauche ich eigene MTB Ausrüstung für die Mountainbike Kurse in München?

Nein. Eigene Ausrüstung wird in der Regel bei den Mountainbike Kursen nicht vorausgesetzt. Zu solch einer Ausrüstung zählen Helm, Schutzbrille, Radhandschuhe, Pannenhilfe und Radrucksack.

Falls ihr doch etwas zum MTB Kurs mitbringen sollt, werdet ihr von den Kursleitern vor Kursbeginn frühzeitig darüber informiert. In der Regel schadet es aber nie, sich selbst Getränke mitzubringen, denn für ausreichend Flüssigkeit sollte immer gesorgt sein.

Was ist die typische Mountainbike Kleidung?

Zur typischen Mountainbike Kleidung gehört die Funktionskleidung. Unter sie fallen auch Mountainbike Schuhe, die für den perfekten Halt auf den Pedalen sorgen, ein Abrutschen vermeiden und so den Fuß gut schützen. Des Weiteren tragen Biker und Bikerinnen gerne beim MTB fahren Trikots. Ein einfaches T-Shirt und Pullover sind aber fürs Erste völlig ausreichend. Für die Beinbekleidung gibt es spezielle MTB Shorts in verschiedenen Längen. Welche Länge du wählst und ob du anfangs nicht lieber zu einer herkömmlichen Sporthose greifst, bleibt dir überlassen.

In jedem Fall, werdet ihr noch vor Kursbeginn mitbekommen, ob und welche Funktionskleidung ihr benötigt.

Oft ist es auch gut, Wechselwäsche, im Falle eines Unwetters oder Wetterwechsels, dabei zu haben. Doch auch das werdet ihr mit eurem Kursleiter rechtzeitig besprechen.

Für wen eignen sich die Mountainbike Kurse in München?

Da es sich bei einem Mountainbike wie bereits erwähnt um ein Sportgerät handelt, eignen sich die Kurse für Bewegungsliebhaber und alle, die welche werden wollen. Wichtig ist, dass ihr den Nervenkitzel genießt und abenteuerlustig seid, denn mit dem MTB geht es über Stock und Stein, Matsch und Fluss.

Generell werden mit den Mountainbike Kursen in München alle Altersgruppen angesprochen. Für wen, welcher Kurs sich später eignet, ist der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen.

Du kannst gerne jetzt direkt auf Kursfreunde stöbern und dich dem Mountainbiken München anschließen!

Du suchst einen bestimmten Kurs oder hast Fragen? 

...melde dich jederzeit gerne bei uns! 

Die mit * gekennzeichneten Felder benötigen wir um mit dir in Kontakt treten zu können