Ponykinder-Tag | 5  - 7 Jahre | Aubing-Lochhausen-Langwied Ponykinder-Tag | 5  - 7 Jahre | Aubing-Lochhausen-Langwied Ponykinder-Tag | 5  - 7 Jahre | Aubing-Lochhausen-Langwied
  • Schüler
  • Reiten
  • München
Teilen

Kinder-Pony-Tag | 5 - 7 Jahre | Aubing-Lochhausen-Langwied

Abenteuer mit unseren liebsten Pony

1x4 Std. / So
Outdoor
einmalig
Alle Level
Reiten und Voltigieren

Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen

Beschreibung

Tauche ein in die wunderbare Welt der Ponys und erlebe einen aufregenden Tag, der ganz im Zeichen deines neuen tierischen Freundes steht! Unser Ponykinder-Tag beginnt mit der liebevollen Ponypflege, bei der du lernst, wie wichtig es ist, dein Pony zu bürsten und zu umsorgen. Nach einer kurzen, spannenden Theorieeinheit geht es direkt in die Praxis: Anfänger starten an der Longe und lernen die Grundlagen der Führung, während erfahrenere Reiter ihre Reitkünste vertiefen können.

Das Highlight des Tages ist die Zeit im Sattel oder beim Führen des Ponys an der Longe. Jeder soll in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen und dabei jede Menge Spaß haben. Der Tag endet mit praktischen Übungen, bei denen du zeigen kannst, was du alles gelernt hast.

Freue dich auf einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer, neuer Erfahrungen und viel Freude mit unserem liebenswerten Pony!


Wer freut sich auf dich?

Reiten Bei Freunden Team

Was erwartet dich?

Kursinhalt:

  • Einführung in die Ponypflege und Bedeutung der Pflege
  • Theorieeinheit zu grundlegenden Reit- und Führtechniken
  • Praxis: Reiten an der Longe für Anfänger, Vertiefung der Reitkünste für Fortgeschrittene
  • Praktische Übungen und Abschlussrunde zur Vertiefung des Gelernten

Termine

Dieser Termin hat bereits stattgefunden
April

Sonntag, 27.04.2025 | 10:00 Uhr 1x4 Std.

Reiten Bei Freunden Team
Krähenweg 140a, 82178 München
85,00 €
Jetzt buchen
4/12 Plätzen verfügbar

Benötigte Kursmaterialien

Wettergerechte Kleidung (und Ersatz)
Feste Schuhe
Ein gut passender (Fahrrad-)Helm
Brotzeit für Mittagspause
Getränke

FAQs

Was ihr euch noch fragen könntet:

Wenn keine Reitstiefel vorhanden sind können auch feste Schuhe ohne Klettverschlüsse mit einem Schaft, der über die Knöchel reicht angezogen werden. Diese sind zum Reiten und zur Pferdepflege notwendig. Idealerweise sollten die Schuhe auch einen kleinen Absatz haben.
Die Stellflächen und Wendemöglichkeiten direkt am Hof sind begrenzt, der Hof ist auch der Arbeitsbereich des Landwirts. Hier fahren daher von Zeit zu Zeit große Maschinen, die dafür Platz brauchen. Parke deshalb bitte nicht direkt auf den Hof, sondern in Gröbenzell in der Liegnitzer Straße oder Industriestraße. Von dort sind es nur ca. 200m Fußweg über ein Feld zu unserem Hof. Gehe den Kiesweg zwischen Boarding House und Installateur (bitte nicht deren Parkplatz verwenden oder deren Einfahrt zustellen) entlang, einmal um die Ecke und weiter über die Wiese und schon bist du da.
Sowohl auf dem Weg als auch auf dem Hof kann es je nach Wetterlage auch mal dreckig und matschig sein. Begleitpersonen sollten daher bitte unbedingt geeignetes Schuhwerk tranken. Wir sind in einem Moorgebiet, das Wasser kann hier nicht so einfach abfließen.

Tags

  • Schüler
  • Reiten
  • München
  • Kinder 2-10 Jahre
  • Kinder
  • Pferdesport
  • Sport
  • Pferdepflege
  • Aubing-Lochhausen-Langwied
  • Kleinkind
  • Kinder 5 Jahre
  • Kinder 6 Jahre
  • Kinder 7 Jahre
  • Kinder 5,5 Jahre
  • Gruppenunterricht
  • Auf Deutsch
  • Anfänger
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene

Reiten bei Freunden e.V.
Krähenweg 140 a
81249 München