Longboard Privatkurs Einzelunterricht | Erwachsene | Köln Longboard Privatkurs Einzelunterricht | Erwachsene | Köln
  • Erwachsene
  • skaten
  • Köln
Teilen

Longboard privater Einzelunterricht | Erwachsene | Ossendorf

Individuelles Coaching: Privater Longboard-Kurs in Köln für maßgeschneiderte Skills

Outdoor
Alle Level
individuell
Skaten

Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen

Beschreibung

Bereit für dein persönliches Longboard-Abenteuer? Im Privatunterricht stehen dir zwei Stunden lang meine volle Aufmerksamkeit zur Verfügung. Egal, ob du ein blutiger Anfänger bist oder schon einige Tricks drauf hast - du bestimmst, was wir heute lernen. Wir werden gemeinsam an deinem Boardgefühl und Fahrstil arbeiten, damit du dich noch sicherer fühlst. Kleine Tipps können oft große Unterschiede machen, also lass uns zusammen daran feilen.

Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der sich intensiv mit dem Longboarder beschäftigen möchte. Egal, ob du alleine üben möchtest oder jemanden mitbringst, mit dem du teilen kannst, hier bist du richtig. Ich stehe dir für alle Fragen rund ums Langobarden zur Verfügung und berate dich gerne auch bei der Auswahl deines nächsten Boards.

Also, worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen privaten Longboard-Kurs und erlebe zwei Stunden voller Spaß, neue Fähigkeiten und vielleicht sogar ein paar coole Tricks.

Was erwartet dich?

  • Begrüßung und Einführung.
  • Evaluierung deiner Fähigkeiten: Wir führen eine kurze Evaluierung deiner Longboard-Fähigkeiten durch, um festzustellen.
  • Individuelle Lernziele festlegen: Basierend auf deinen Zielen entwickeln wir gemeinsam individuelle Lernziele für den Unterricht.
  • Praktische Übungen.
  • Feedback und Anpassungen.
  • Freies Fahren und Umsetzung: Nach den gezielten Übungen hast du die Möglichkeit.
  • Abschluss und Zusammenfassung.
  • Verabschiedung: Mit einer herzlichen Verabschiedung endet der Unterricht.

Packages & Zusatzoptionen

Leihboard für einmalig

Deborah Keser
Ossendorfer Straße 197, 50825 Köln
5,00 €
 

Longboard Privatkurs Einzelunterricht für Erwachsene in Köln für zwei Stunden, Terminvereinbarung nach Buchung, Preis pro Person.

Deborah Keser
Ossendorfer Straße 197, 50825 Köln
70,00 €
 

Benötigte Kursmaterialien

Helm
Handgelenkschutz
Longboard

FAQs

Was ihr euch noch fragen könntet:

Ja, es gibt verschiedene Gründe, aus denen ein Kurs abgesagt werden kann. a) Ein Kurs kann entfallen, weil er gegen die zum geplanten Zeitpunkt geltenden Coronammaßnahmen verstößt. b) Ein Kurs kann auch entfallen, weil sich nicht genügend Teilnehmer*innen gemeldet haben. Die Mindestanzahl an Teilnehmer*innen liegt für den Anfänger*innenkurs bei vier Personen und bei den Fortgeschrittenenkursen bei drei Personen. c) Ein Kurs kann abgesagt werden, wenn das Wetter die Umsetzung des Kurses zu sehr beeinträchtigt und auch der für das Regenwetter vorgesehene Platz zu stark davon betroffen ist.
Wenn ein Kurs abgesagt wird, werden die Teilnehmerinnen darüber schnellstmöglich informiert. Sie können sich dann für einen Alternativtermin in den folgenden Monaten anmelden. Sollte sich auf Anhieb kein Alternativtermin anbieten, kann auf Wunsch ein Gutschein entsprechend dem abgesagten Kurs ausgestellt werden, welcher jederzeit eingelöst werden kann. Um einen Gutschein zu erhalten, muss der Kurs im Vorhinein bezahlt werden.

Für den Anfänger*innenkurs eignet sich nahezu jedes Longboard. Es ist auch sinnvoll, das Fahren auf dem Board zu lernen, mit dem du in Zukunft fahren wirst. Beim Longboarddancing empfehle ich, ein Board zu verwenden, welches zum Longboarddancing geeignet ist. Viele herkömmliche Longboards haben weniger Standfläche als Dancer Longboards. Das macht den Einstieg schwerer und lindert das Erfolgserlebnis. Solltest du also gerne einen Fortgeschrittenenkurs buchen wollen, hast aber selbst kein Dancer Longboard, dann würde ich dir raten, eines meiner Boards zu leihen. Der Aufpreis von 5 € wird sich auf jeden Fall lohnen.

Bitte achte darauf, dass du geeignetes Schuhwerk zum Kurs trägst. Geeignet sind feste Sneaker aller Art. Ungeeignet sind Schuhe mit Absatz, Boots oder Sandalen. Ansonsten gibt es keine Kriterien, welche eine bestimmte Art der Kleidung vorgeben.
Die Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene finden im Rheinpark in Köln statt. Die Ausstattung mit Sanitäranlagen ist dort eher dürftig. Es gibt ein Jugendzentrum unter der Zoobrücke, welches fußläufig erreichbar ist. Sei dir aber darüber bewusst, dass du dadurch wertvolle Kurszeit verlieren kannst. Ich empfehle daher, die Sanitäranlage bei Bedarf vor Beginn des Kurses aufzusuchen. Die Privatkurse sind nicht an den Rheinpark gebunden und können auch wonaders stattfinden.
Bitte bring dir ausreichend Verpflegung mit. Der Kurs kann, je nach Kondition, anstrengend werden. Daher empfehle ich, ausreichend Essen und Trinken mitzubringen. Im Rheinpark ist das kulinarische Angebot nicht besonders groß. Es gibt zwei Eiswagen und den Minigolf-Platz sowie das Jugendzentrum unter der Zoobrücke, wo sich ein paar Erfrischungsgetränke finden lassen. Wenn du mit der Bahn kommst, dann kannst du am Bahnhof Deutz noch einiges finden. Dieser, sowie der Stadtteil Deutz mit vielen Restaurants und Imbissen, sind fußläufig erreichbar.
Die Kurse dauern im Schnitt ca. 2 Stunden. Die Länge kann variieren je nach Anzahl und Durchhaltevermögen der Teilnehmer*innen.
Mit deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung. Auf dieser Bestätigung befinden sich nochmal Datum und Uhrzeit des von dir gewählten Kurses. Außerdem erhältst du mit der Anmeldebestätigung eine Anfahrtsskizze, auf welcher der Treffpunkt eingezeichnet ist. Außerdem findest du Hinweise zur Anreise mit dem ÖPNV.
Nach deiner Buchung wirst du eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung erhalten. Der Betrag kann per Überweisung oder Paypal gezahlt werden. Sollte ein Kurs entfallen, werde ich dir das Geld zurücküberweisen oder aber einen Gutschein über den entsprechenden Kurs ausstellen. Die Bezahlung kann nach Absprache auch vor Ort in Bar erfolgen. Da die Planung der Kurse auch von der Anzahl der Teilnehmer*innen abhängt, ist es mir lieber, wenn die Kurse im Vorhinein gezahlt werden. Dadurch sind eine gewisse Verbindlichkeit und Planungssicherheit gegeben.
Sollten sich genügend Teilnehmer*innen in einer anderen Stadt zusammenfinden, kann ein Kurs auch anderorts stattfinden. Solltest du also eine Gruppe von mindestens vier Teilnehmer*innen beisammen haben, melde dich gerne bei mir. Das Gleiche gilt für Geburtstagsfeiern oder ähnliche Gruppenevents. Die Fahrtkosten können je nach Entfernung als Aufschlag berechnet werden.

Tags

  • Erwachsene
  • skaten
  • Köln
  • Senioren
  • Jugendliche 18 Jahre
  • Jugendliche
  • Trendsportarten
  • Sport
  • Ossendorf
  • Einzelunterricht
  • Outdoorkurs
  • Auf Deutsch
  • Anfänger
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene

Ossendorfer Straße 197
50825 Köln
Deutschland

0049 17678317825